Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Diakonieverein Schnelldorf e.V. – Station Oberampfrach) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Bayerisches Gesetz zur Gleichstellung, Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderung (Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz – BayBGG) und Bayerische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BayBITV)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://diakonie-schnelldorf.de.
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 01.01.2017 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 01.01.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Telefon: 07950 – 92 50 11
Fax: 07950 – 92 50 13
E-Mail: diakonie.schnelldorf @elkb.de
Internetseite: www.diakonie-schnelldorf.de
https://diakonie-schnelldorf.de/impressum/
Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 07950 – 92 50 11
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Einige ältere Inhalte und Bilddateien auf unserer Website erfüllen derzeit nicht vollständig die Anforderungen der Barrierefreiheit. Insbesondere bei eingebetteten Medien (z. B. PDFs und Bildern) fehlen teilweise Alternativtexte und ausreichende Kontraste. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Inhalte schrittweise anzupassen.
Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
Nicht alle Inhalte auf dieser Website fallen unter die gesetzlichen Anforderungen der Barrierefreiheit.
Dies betrifft insbesondere:
Dateien oder Dokumente, die vor dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden,
Inhalte externer Anbieter oder eingebettete Fremdinhalte,
Inhalte von Dritten, die nicht durch die Diakonie Schnelldorf erstellt oder finanziert wurden.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Die Diakonie Schnelldorf arbeitet kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit ihrer Website weiter zu verbessern.
Aktuell werden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Schrittweise Anpassung der Farbkontraste gemäß WCAG 2.1 AA,
Nachträgliche Ergänzung von Alternativtexten (ALT-Texten) bei allen Bildern,
Überarbeitung der Seitenstruktur (z. B. Überschriften, ARIA-Labels, Tastaturnavigation),
Anpassung eingebetteter Formulare und der Datenschutzerklärung an barrierefreie Standards,
Schulung der Mitarbeitenden, um künftige Inhalte barrierefrei zu gestalten.
Langfristig ist geplant, die Website auf eine technisch barrierefreie Plattform zu aktualisieren, die alle Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) erfüllt.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 21.10.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 21.10.2025 überprüft.
Quelle: eRecht24